„A Room without | Walls“ entführt seine jungen Hörer:innen auf eine außergewöhnliche Reise. Ihre Reiseleiter:innen sind Kinder aus Frankfurt, São Paulo, Beirut und La Union auf den Philippinen. Ohne sich jemals physisch begegnet zu sein, haben diese sich auf eine gemeinsame Spurensuche begeben und erkundet, wie sich jenseits nationaler Grenzen zusammenfinden ließe.
Nun laden sie andere Kinder ein, diese abenteuerliche Reise mit ihnen erneut anzutreten, zu den Orten, an denen das Stück entstanden ist, an denen sie leben, und zu unbekannten Passagen, die nur findet, wer seinem Hörsinn folgt.
Die Reise führt schließlich zum Raum ohne Wände. Es ist ein offener, einladender und fantastischer Raum, der alle willkommen heißt. Er bietet die Möglichkeit, einander zuzuhören, voneinander zu erfahren und sich miteinander zu bewegen. Und zu erfahren, wie eine gemeinsame Zukunft in einer Welt aussehen kann, in der sich Probleme nur zusammen lösen lassen.
Choreografie: Alejandro Ahmed, Ghida Hachicho, Eisa Jocson
Sprecher:innen: Marlene Anne Blasberg, Ramy Chalbi, Anni Luise Frieg und Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Hermann Herzog-Schule (Frankfurt am Main), des Ballet Paraisópolis (Sao Paulo), der 4. Klasse der CSS Badaro Schule (Beirut) und der San Fernando City SPED Integrated School (La Union)
Sound Design: Charlotte Simon
Dramaturgie: Anna Wagner
Vermittlung: Sām Sabor
Produktionsleitung: Marijan Randak
Ein Projekt von LIGNA und dem Künstler*innenhaus Mousonturm im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main, in Kooperation mit Zentrum Zeitgenössischer Tanz – ZZT Köln und Institut für Theater-, Film und Medienwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main, in Koproduktion mit LIGNA, Goethe-Institut Philippinen, Zürcher Theater Spektakel und Detmold – Kulturstadt im Teutoburger Wald. Gefördert im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum der Kulturstiftung des Bundes und durch die Mehrjahresförderung des Kulturamts der Stadt Frankfurt am Main.